Ablösungsarbeit

Ablösungsarbeit
Ạb|lö|sungs|ar|beit; Syn.: Abtrennarbeit: zur Ablösung eines Elektrons aus seinem Atom- oder Molekülverband erforderliche Energie, bei Gasen meist als Ionisationsarbeit ( Ionisationsenergie), bei Festkörpern, bei denen das Elektron nach außen abgegeben wird, als Austrittsarbeit bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abtrennarbeit — Ạb|trenn|ar|beit: svw. ↑ Ablösungsarbeit. * * * Abtrennarbeit,   in einem physikalischen System gebundener Teilchen (gebundener Zustand) diejenige Energie, die nötig ist, um ein Teilchen oder ein Teilsystem völlig abzutrennen; entspricht der… …   Universal-Lexikon

  • Austrittsarbeit — Aus|tritts|ar|beit; Formelzeichen: Φ; Syn.: Ablösungsarbeit: die in Elektronvolt angegebene, einem Metall durch Photoeffekt, Stoßionisation oder thermisch zuzuführende Energie, die einem Elektron das Verlassen der Metalloberfläche als freies… …   Universal-Lexikon

  • Ionisationsenergie — Io|ni|sa|ti|ons|e|ner|gie; Formelzeichen: EI; Syn.: Ablösungsarbeit, Ionisierungsarbeit: im Allg. in Elektronvolt (eV) angegebene, zur Entfernung eines Elektrons aus einem gasförmigen Atom oder Molekül (↑ Ionisation) aufzuwendende Energie. Vgl.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”